Am 19. Dezember 2023 findet um 18:00 Uhr in der Heiligen-Geist-Kirche Wismar das Weihnachtskonzert des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums Wismar statt.
Neuigkeiten
Lehnen Sie sich bitte entspannt zurück, schließen Sie die Augen und denken Sie an eine herrliche Winterlandschaft, glitzernden Schnee und den Duft von frischem Tannengrün. Kehren Sie ein in ein Haus gemütlicher Geselligkeit und schauen Sie in strahlende Kinderaugen im Lichterglanz.
Die St. Georgen-Kirche gilt als ein "Wunder von Wismar". Lange Zeit prägte die Ruine das Stadtbild Wismars in der DDR-Zeit, bis die Kirche dann nach vielen Debatten nach der Wende wiederaufgebaut wurde. Der Weg bis zum Wiederaufbau war lang und bewegte viele Menschen. Inwiefern dies die Bürger:innen Wismars bewegte, sollten die Schüler:innen des Leistungskurses Geschichte aus der Klasse 12 in Form von Zeitzeugeninterviews herausfinden.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, hiermit möchten wir Sie und im Besonderen Euch recht herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen:
1. „Offener Unterricht“ - jeweils von 08:00 - 13:15 Uhr, Treffpunkt: 7:50 Uhr vor der Schule
Hier seht ihr Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Klassen 7-10 des vergangenen Quartals. Arbeiten der Oberstufe folgen. Wir freuen uns über eure intensive Bearbeitung sowie die Inspiration und Freude am Gestalten!
Am 09. November 2023 folgte der SoR-Kurs der Einladung des Bürgermeisters, Thomas Beyer, zur Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Stadt Wismar unter dem Motto „Demokratie in Gefahr!? Was war, was ist und was wird?“.
Wir waren so überwältigt von der Stadt,
Sie sah so aus wie Wismar, wir waren echt platt.
Der Donnerstag 14.09.2023 ist allgemeiner Warntag! Bitte beachten: alle Warnsignale sind ein Test!
Liebe Eltern,
wir möchten Sie über einen Vorfall informieren, der sich heute an unserer Schule zugetragen hat.
Die Polizei suchte eine Lehrkraft unserer Schule auf, um ihr eine Information zu Übermitteln. Hierbei kam es bei der Lehrkraft zu einer heftigen emotionalen Reaktion. Versuche der Beamten, die Lehrkraft zu beruhigen, zeigten keine Wirkung, sodass die Lehrkraft auf das Polizeirevier mitgenommen wurde.