Am 21. Januar 2025 besuchten alle zehnten Klassen unserer Schule die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Ravensbrück. Bei einer Führung durften wir viel über die historischen Hintergründe des Frauen-KZs Ravensbrück lernen und wir hatten die Möglichkeit, uns selbstständig einen Eindruck vom Arbeitslager zu machen.
Neuigkeiten
Am 25. Februar hieß es beim Regionalfinale Mecklenburg-Vorpommern der First Lego League wieder 3,2,1 Lego!
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, hiermit möchten wir Sie und im Besonderen Euch recht herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen:
1. „Offener Unterricht“ – in der Woche vom 13.01.-16.01.2025 jeweils von 08:00 - 13:15 Uhr
Treffpunkt: 7:50 Uhr vor der Schule-Erich-Weinert-Promenade 6
Wenn in dieser schönen Zeit nur eine Kerze brennt,
so kann sie unsere Herzen doch erleuchten.
Weil Sie die Kraft vergangener Kerzen kennt,
die oft die Dunkelheit verscheuchten.
Wenn man das Wort „debattieren" hört, könnte man an langweiliges Gerede von Politikern denken. Aber falsch gedacht! In unserem „Jugend debattiert"- Spezialistenseminar haben wir erlebt, dass das Debattieren keineswegs langweilig, sondern vielseitig ist und es auch mal hitzig zugehen kann.
Am 22. / 23. November hatte sich ein Team Hochmotivierter zusammengeschlossen, um am GHG erstmalig die Lange Nacht der Mathematik durchzuführen. Der Wettbewerb, an dem deutschlandweit jährlich mehrere hundert Schule teilnehmen, sieht vor, dass in Teams mit bis zu vier Personen kniffelige Knobelaufgaben gelöst werden. Um die Aufgaben des 2. Blocks freizuschalten, mussten alle zehn Aufgaben des ersten Blocks richtig eingegeben werden.
Eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlud, versprühte am letzten Donnerstag, den 5.12., die von kleinen Lämpchen und Weihnachtsdekoration gezierte Cafeteria des GHG. Diese wurde kurzerhand umfunktioniert zu einem Raum, der angehenden Wortkünstlern und Wortkünstlerinnen Gehör verschaffen sollte.
Der Debattierclub des GHG lädt am Donnerstag 12.12.2024 von 17:00 bis 20.00 Uhr zur Langen Nacht der Debatten ins GHG. Die Veranstaltung findet in der Mensa statt. Folgende Themen werden debattiert:
Am 26.11.24 fand nach fast neun Jahren zum ersten Mal wieder eine Landeschülerfirmenmesse statt. 20 der rund 35 noch aktiven Schülerfirmen stellten in der VIP-Lounge des Ostseestadions in Rostock ihre Produkte vor und präsentierten sich dem Publikum und einer kritischen Jury aus Vertretern der Industrie und dem Bildungsbereich.