Das Format „Jugend trainiert für Olympia“ bietet nicht nur den Vereinsspielern eine weitere Wettbewerbsform um sich zu messen, sondern auch Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit mal in eine andere Sportart zu schnuppern. Gerade im Handball kann das GHG nur so, aber immerhin das dritte Schuljahr in Folge, zwei Mannschaften zum Regionalfinale nach Plau am See entsenden.
Neuigkeiten
In der Wettkampfklasse 3 - Jungen - konnten unsere Tischtennisasse am letzten Donnerstag mit 5:1 Punkten den Ausscheid gewinnen. In den Einzel- und Doppelpaarungen wurde nach Rangliste der Vereinsspieler gespielt, um Regeln des Fairplay zu beachten. Mit Leidenschaft, Konzentration und Können konnten wir uns gegen die IGS Wismar überzeugend durchsetzen!
Informationen für Eltern und Schüler zum Übergang von Klasse 6 nach Klasse 7
Die Projektgruppe „Jugend debattiert“ des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums Wismar veranstaltet für alle interessierten Schüler, Lehrer, Eltern und Freunde eine „Lange Nacht der Debatten“.
Besuch des Lateinkurses Klasse 10 am 14.11.2019 im Archäologischen Museum Hamburg
Auf den Spuren der Archäologen im Hamburger Raum lernten wir nicht nur etwas über die Bedingungen bei Ausgrabungen und die Methoden der Archäologie, sondern entdeckten auch die Besonderheiten mancher auf den ersten Blick unscheinbarer Funde.
Am 28. Oktober 2019 stand für die Klassen 7 etwas ganz Besonders auf dem Stundenplan: Es ging ins Zeughaus der Hansestadt Wismar, wo ihr Mitschüler Anton Naab den Preis für den besten Vorleser Deutschlands überreicht bekommen hat.
Die Mathematikolympiade ist ein renommierter, bundesweit durchgeführter Schülerwettbewerb. Die erste Runde ist am GHG abgeschlossen. In der sogenannten Schulrunde zeigten die besten Nachwuchsmathematiker des GHGs im Phantechnikum, was sie auf dem Kasten haben.
Wie im Vorjahr konnten die Schüler des GHG den 2. Platz beim Herbstcrosslauf erkämpfen. In der Endplatzierung der 8 Wismarer Schulen war nur die IGS Goethe besser, die aber auch in den Altersklassen der 5. und 6. Jahrgangsstufe vertreten waren.
Den Auftakt im neuen Schuljahr von einer Reihe von Veranstaltungen von „Jugend trainiert für Olympia“ machte 19.09.2019 das Kreisfinale im Fußball. Dort konnten die Mannschaften des GHG der WKII und WKIII jeweils den Kreismeistertitel vor den Seriensiegern vom Ernst-Balach-Gymnasium Schönberg erkämpfen.